Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2004, 14:35   #1
#1 Stunna
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 735iA Facelift 03/99
Standard MOTORBRAND!!!!

[align=center]

So alles begann mit einer Ersetzung des hinteren Stoßdämpfers. Das erledigte freundlicherweise
ein Bekannter von mir. Nachdem er fertig war fuhr ich nachhause, und bemerkte einen Dampf/Rauch,
der nach kondensiertem Öl roch. Ich guckte mir an woher der Rauch kam. Es kam von dem fahrerseitigen
Zylinderköpfen, Krümmern hoch. Ich ließ den Wagen erst einmal abkühlen, und wollte mich dann später ans
Werk machen. Ein dringender Termin zog mir dann allerdings einen Strich durch die Rechnung. Ich fuhr gaaaanz
vorsichtig hin. Als ich dann angekommen war, bemerkte ich auf einmal einen starken Rauchaustritt
aus der V-12 Niere. Ich schaltete sofort den Motor aus, und öffnete langsam die Motorhaube. Was mich
dort empfing verschlug mir die Sprache. Flammen in dem zuvor beschriebenen Bereich. Vorne Fahrerseitig. Der
Zündkabelbaum brannte und ich rief sofort die Feuerwehr, da ich nicht über Löschmittel verfügte.


Die Spinner kamen dann nach einiger zeit an, und fingen an zu löschen,
machten dabei noch total unlustige Witze. Das beste kam dann noch erst,
es kam ein Feuerwehr-Typ auf mich zu und sagte: "Das ist aber nicht ihr Auto oder?"
Daraufhin antwortete ich:" Natürlich ist das Meiner wieso`?" Der TOPTYP:" Achso...
das hätte ich ihnen jetzt nicht zugetraut, so ein V12 Monster kostet doch wahnsinnig viel."
Ich überlegte mir ob ich ausrasten sollte aber unterließ es. So ist das halt, Rassisten.
Naja Schwamm drüber. Arme Hinterwäldler!

Nun steht der Wagen in meiner Garage, und ich wechselte die Ventildeckeldichtung, da ich sah das
da, wo die Zündkerzen sind, Ölspuren waren. Außerdem reinigte ich alles sogar die Einspritzdüsen.
Und wechselte schließlich die verbrannten Teile.

So nun wollte ich sehen ob das Problem beseitigt war. Ich machte eine halbstündige Probefahrt, und
stellte fest, dass es weder stank noch Rauch sich entwickelte. Also es hatte den Anschein, das alles
wieder in Ordnung war. So ich parkte in meiner Garage und öffnete zum Schluss noch einmal die Haube, wo ich mit entsetzen
feststellen musste, dass es wieder brennt!!!!!!! Ich nutzte einen Eimer Regenwasser, der da so genial herumstand.

So und nun seit Ihr dran. was könnte die Ursache dieser Brände sein? Ich hoffe, das ihr mir in diesem einzigartigem
Forum weiterhelfen könnt. Ach ja, Bei meiner Versicherung sagte mir der Gutachter, dass sich der Schaden auf ca. 600€ beläuft,
und das inklusive Neuteile Motorwäsche und Optimierung! Und das bei einer Selbstbeteiligung (Teilkasko) von 1000€. Naja nun will
ich erst einmal sehen ob das so geht. Der Gutachter wollte mir andrehen, dass sie bei einem Vergaser-Brand nicht zahlen. Soviel zu
seiner Ahnung. Naja ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen. wäre echt Prima. Danke im voraus Leute!
[/align] [/size]
#1 Stunna ist offline   Antwort Mit Zitat antworten