Thema: Lpg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2013, 23:06   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Meine kleine Stammgastankstelle meines Vertrauens kann man nur in deutlicher Schräglage anfahren. Das Auto hängt dann stark nach vorne und rechts. Trotzdem stellte ich auch hier Variationen der Tankmenge fest.
Heute, z.Bsp. saugte ich meinen Tank so leer, daß ich kaum noch sachte über 70 km/h hinauskam, ohne daß es auf Benzin umschaltete. Heute tankte ich knapp 70 Liter, wohingegen ich sonst bei leerem Tank üblicherweise 65,5 bis 66 Liter hineinbekomme.

Was ich schon oft feststellte ist, daß ich bei hohen Außentemperaturen im Sommer mehr tanken kann als sonst. Die höchste Literzahl je hatte ich diesen Sommer mit knapp 75 Litern.
Leider weiß ich nicht, wie das zustande kommt. Ich habe aber den leisen Verdacht, daß das tatsächlich damit zusammenhängt, wie leer der Tank (im Auto) tatsächlich ist.
Das Umschalten auf Benzin erfolgt bei meiner Prins-Anlage immer dann, wenn der Gasdruck im Gasfiltergehäuse unter 1,70 bar fällt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (14.11.2013 um 23:16 Uhr). Grund: diese_s; (im Auto)
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten