Also ich hab meinen auch um 3600 gekauft und es war keine grotte dennoch habe ich im lezten Jahr bestimmt nochmal 2k investieren müssen.
In Top Zustand ist er aber immer noch nicht da kleine Sachen wie roststellen am Heck und n kleiner parkrempler meiner Freundin noch nicht behoben sind, grade diese schönheitssachen mit dem lack sind recht kostenintensiv, mal abgesehen von neue Ersatzteilen bei BMW (Grad die 7ner Reihe)
Für ein defektes zahnrad am Fensterheber wurden mir jetzt vom freundlichen 310Euro materialkosten vorgeschlagen, da es nur den ganzen Mechanismus zu kaufen gibt (?!)
Schade ist halt das ein TOP e38 in meinen Augen locker 6-10k wert sein kann aber der Markt nicht bereit ist diese Summe zu bezahlen und dank dem geringen wiederverkaufswert und der wenigen Nachfrage bin ich an meinem baby gebunden und muss manchmal in den sauren Apfel beißen und teurere reps in kauf nehmen.
LG.olli
|