Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2013, 01:54   #14
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Herzlich willkommen im Forum.

Für 2000 bis 4000 € kannst Du nur einen E38 bekommen, der einen erheblichen Reperaturstau hat!
Wenn Du nicht selber schrauben kannst, dann vergiß Deinen Gedanken.
Zitat:
wie viel Kilometer so ein 728i schon runter haben darf
Schon ab 130000 km fängts an. Wenn Du einen 15 Jahre alten bekämst, der so wenige Kilometer an Laufleistung hat, dann ist höchstwahrscheinlich der Tacho gedreht!

Der kleinste Motor ist ansich sehr pflegeleicht. Alles andere aber zerbröselt beim E38 ab 15 Jahren.

Zitat:
Dazu kämen dann natürlich ... und Reparaturen, dessen bin ich mir bewusst.
Bist Du Dir sicher?

Batterie verschlissen
Gasdruckstoßdämpfer Kofferraumdeckel
Wassereinbruch übers Schiebedach oder über eine gerissene Fontscheibenklebestelle
Xenon-Scheinwerferleistung schwach (extrem teuer)
Drosselklappe und Drosselklapenstutzen
Scheibenwischerrelais bei der Zsatzausstattung Regensensor
Riß im Krümmer-KAT
Ventildeckeldichtung
Ölwannendichtung
Niveauregelventil
Niveaubomben
Automatikgetriebeölwechsel inkl. Differentialgetriebe
Lambdasonden
Zündkerzen und Zündspulen
Alle Plastikteile außen sind mürbe
Autotelephon zieht Ruhestrom oder funzt sonst nicht
Aluminiumkorrosion an der Außenspiegelkonsole
Kurbelgehäuseentlüftung
Fahrwerksfedern, gebrochene
Achserneuerung vorne und hinten
Raddrehzahlgeberkranz in der Radnabe
Stoßdämpfer vorne
Pixelfehler
Rost an Kofferraumdeckel, Türunterkanten und Motorhaube
Bremsen hi u. vo inkl. Handbremsbacken komplett
Kurbelwellengehäuseentlüftung
Thermostat
WaPu
Spannrollen
Viskosekupplung mit Lüfterrad
Kühler und periphere Teile
Koppelstangen der Querstabilisatoren
Koppelstangen der autom. Leuchtweitenregulierung
Hydraulikdruckschleuche
Alle Hydraulikleitungen (teuer)
Benzintank durchgerostet (teuer)
Kurbelwellenaufhängung (seltener)
Schwllerverkleidung locker (FL)
Klimaanlage undicht
Lambdasonden
Luftmassenmesser
Schutzblech der Bremsscheiben vorne an der Befestigungsschraue abgerostet
Aktivkohlefilter und Tankentlüftung
Nockenwellen- und Kurbelwellensensoren sowie Temperaturgeber



Wie beim FCN halt auch muß man beim E38 leidensfähig sein!
Einen Vorteil hat das Auto ja, es wird einem nie langweilig.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (11.12.2013 um 02:22 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten