Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2014, 17:16   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von 3.0csi Beitrag anzeigen
Hallo,
funktioniert das einigermaßen gut? Lassen sich die Trimmwerte auslesen?
VG
Klaus
scheint nicht so zu sein - schau mal die Beschreibung:
Zitat:
... Es dient zur schnellen Analyse der Fehlerspeicher von Motor,Getriebe, ABS und allen weiteren im Fahrzeug verbauten Steuergeräte ....
das ist nur vom Fehlerspeicher die Rede - und die Trim-Werte stehen nicht im Fehlerspeicher.

Ich hab das ELM327-basierte DiagnoseInterface mit der Software von CarCodeMüller - jetzt WGSoft, der auch schon die Software für CarCodeMüller geschrieben hat - ich kann alle Trimwerte damit auslesen ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten