Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2014, 11:53   #2
7er provet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Im Herzen Deutschland
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Wer jetzt bisschen mitdenkt kann sich vorstellen
das ein Dämpfer der für 730i und 750i identisch ist
nicht das wahre ist.
Also du vergleichst Birnen mit Apfel !! Bei den genannten handelt es sich unterschiedlichen Achsalsten u. Motorisierungen . . .

Schau mal im Online ETK :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbein vorne links 6786531 | BMW 31316786531

Bei den anderen : 3131 6 786 536 handelt es sich nur um 2 Starke Diesel Motoren !!

Die Dämpfer sind dort klar nicht nur auf 1 Fahrzeug bezogen sondern für alle mit der Achslast . . .
Boge und Sachs sind übrigens ein Hersteller u. BMW bezieht diese von dort . Richtig ist das die Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Herstellen vorgenommen wir !
Der Hersteller verkauft diese dann an BMW u. mit anderen Aufklebern in den Freien Handel .

Ich gebe Dir noch ein Beispiel : Lacke werden von der Firma BASF entwickelt und an BMW verkauft .
Dieses erfolgt nicht wie man denkt in Litern oder Kg sondern BASF stellt sogar die Spritzstraßen oder Lackierstraßen der einzelnen Teile zu Verfügung inkl. Wartung usw . . . . Der Ausgleich erfolgt dann über die Lackierten teile .

Den gleichen Lack bekommst du dann auch im Handel von BASF . Jedoch wird von Hand immer dicker gespritzt sodass die Farbe Mischung anders ist .
Aus diesem Grund lässt sich SILBER auch so schlecht nachlackieren , da von Werk aus nur ein Müh MM aufgetragen wird . Mit der Farbmenge des gesamten Fahrzeuges aus dem Werk könntest du nicht mal ein halbes Auto von Hand spritzen . . .

Geändert von 7er provet (06.02.2014 um 11:59 Uhr).
7er provet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten