Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2014, 16:29   #5
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Servus,

bis vor ca. 3 Monaten hatte ich einen 730d und jetzt einen 740d LCI.

Also die Fahrleistungen des 740d sind deutlich besser und zwar nicht erst ab 160 km/h. Er zieht viel besser durch und beschleunigt natürlich, wie von Pommy schon erwähnt, oben raus deutlich besser.

Kann natürlich auch an der 8 Gang Automatik liegen, mein 730d war noch mit 6 Gang ausgerüstet.

Ob man den 740d wirklich braucht ist etwas ganz anderes, im 730d hat sich bei mir nie, auch nur annähernd etwas ähnliches wie das Gefühl von Leistungsmangel eingestellt.

Ach ja, der 740d braucht, zumindest bei mir, fast 1 Liter weniger Diesel als der 730d.

Da ich bezüglich Turbolader (der kleine) schon heftige Probleme mit dem 740d hatte, rate ich vom 750d ab, der hat gleich drei davon.

Übrigens kannst ja auch mal bei Audi schauen, hatte neulich für 3 Tage einen A6 Biturbo mit 313PS, der eine deutlich bessere Laufkultur hatte wie der BMW Motor. Auch die Verarbeitung wirkt im direkten Vergleich wesentlich hochwertiger.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten