Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2014, 21:20   #1
insanelane
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2013
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65-730d (12.04)
Standard Turbolader reparieren lassen?

Hallo Forum,

ich fahre einen E65 VFL 730d und habe ein Problem mit meinem Turbo. Schwarzen Rauch oder Leistungsverlust habe ich keineswegs, allerdings pfeift der Turbo extrem laut und hässlich. Am schlimmsten ist es, wenn ich von der Autobahn komme und er davor ein bisschen arbeiten musste. Nun war ich beim Mechaniker meines Vertrauens und er will sich den Turbo anschauen und vermutet (ich hoffe, ich habe es richtig verstanden), dass der Turbo "axiales Spiel" hat (oder so...).
Meine Frage ist jetzt:

Ich habe öfter gelesen, dass es Firmen gibt, die Turbos quasi reparieren können. Hat das Sinn, ist das nachhaltig und was muss man circa rechnen?

Oder macht es eher Sinn einen Austauschturbo zu kaufen für sehr viel Geld.

Was würdet ihr raten?
Mein Mechaniker hat mir die Wahl offen gelassen den Turbo nur auszubauen und ich kann den einschicken oder halt einen neuen oder einen generalüberholten zu besorgen und den einzubauen. Ich bin überfragt...

MfG
insanelane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten