Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2014, 21:03   #1
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard Aktiver Rostschutz für unsere 7er - etwa 15 Jahre Ruhe

Bis vor kurzem schien (in meiner Wahrnehmung) Rost kein Thema bei meinem E38 VFL zu sein, bis mich fast zeitgleich ein Bekannter und auch Martin von unserem 7er-Schraubertreff auf allerersten Rostbefall am Unterboden (typischer Kantenrost, der auch die Werks-Kautschuk-Beschichtung unterwandert) und in den Hohlräumen aufmerksam machten (erste, plötzliche Rostpickel).

Es bestand also dringender Handlungsbedarf, bevor es zu richtig teuren Rostschäden und Reparaturen kommt; je schneller, je besser.

Nur, was jetzt wie konkret machen? Bei Internetrecherchen stießen wir immer wieder auf Fluid Film der Firma Hodt Korrosionsschutz (z.B. im Magazin „Oldtimer-Markt“ P/L-Sieger und der Geheimtipp für „Selbermacher“). Am besten, Ihr googelt mal selbst, auch bei youtube:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FLUID FILM – das aktive Rostschutz & Korrosionsschutzmittel | Stoppt Rost sofort!

Also meldete ich mich bei Matthias Pekrul zunächst nur zu einer KOSTENLOSEN Begutachtung meines E38 bei einem der „Fluid Days“ in Hamburg-Wentorf an, um überhaupt zu erfahren, welche Behandlung jetzt sinnvoll wäre, um dem Rostkrebs dauerhaft die rote Karte zu zeigen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FLUID Day | FLUID FILM – das aktive Rostschutz & Korrosionsschutzmittel

Schnell spürt man, dass man mit Matthias einen Top-Spezialisten vor sich hat, der über jahrzehntelange Erfahrung verfügt, ja, mit viel „Herzblut“ in dieser Materie förmlich „lebt“. Er weiß um alle kritischen Punkte bei den Autos, kennt jedes Loch, die verstecktesten Winkel und die jeweils besten Behandlungsmethoden. Dazu kommt, dass er selbst mal mit Begeisterung einen BMW 7er (E38) gefahren hat und entsprechend kennt; da kann ihm so schnell keiner etwas vormachen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Abenteuer Auto - Video - Nachtschicht für den Lack: Teil 8 der Jaguar Umbauaktion (2) - Kabeleins

Was man bei so einer sorgfältigen Bestandsaufnahme alles erfährt; es lohnt sich in jedem Fall (wie gesagt, für Euch völlig unverbindlich). Und dann kann ja jeder in Ruhe entscheiden, ob er sich zutraut, dass alles auf einer Bühne selber zu bewerkstelligen oder es von Matthias bestmöglich machen zu lassen (rechnet man den Materialeinsatz ab, ist der Preis für die Arbeitszeit sogar sehr fair – auch im Vergleich zu den Wettbewerbern).

Da ich es nun perfekt haben wollte, fiel die Entscheidung relativ leicht; ich entschied mich für jeweils komplette Versiegelungen aller Hohlräume (mit Fluid Film) und des gesamten Unterbodens (mit Perma Film Black; übrigens mit Demontage aller Innenkotflügel). „Halbe Sachen“ gibt es bei Matthias nicht.

Als ich mein „Schätzchen“ nach zwei Tagen wieder abholte und erstmals den Unterboden sah, war ich nur begeistert, besser als „fabrikfrisch“ – nun habe ich so etwa 15 Jahre Ruhe – kein Rost mehr.

Übrigens, eine jährliche Nachkontrolle ist im Preis inbegriffen!

Da Bilder mehr sagen als tausend Worte (vorher/nachher), sollen sie nun sprechen.

Egal, wie Ihr Euch am Ende entscheidet; man sollte sich mit dem Thema beschäftigen - dazu wünsche ich Euch viel Erfolg.

Gruß

Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg p9021884.jpg (91,6 KB, 603x aufgerufen)
Dateityp: jpg p9021885.jpg (92,9 KB, 619x aufgerufen)
Dateityp: jpg p9021887.jpg (89,9 KB, 534x aufgerufen)
Dateityp: jpg P9021890.jpg (91,9 KB, 511x aufgerufen)
Dateityp: jpg P9021891.jpg (93,3 KB, 451x aufgerufen)
Dateityp: jpg P9021892.jpg (88,9 KB, 465x aufgerufen)
Dateityp: jpg p9021898.jpg (83,5 KB, 476x aufgerufen)
Dateityp: jpg P9021899.jpg (90,8 KB, 461x aufgerufen)
Dateityp: jpg p9021901.jpg (81,2 KB, 611x aufgerufen)
Dateityp: jpg p9021903.jpg (91,3 KB, 579x aufgerufen)
__________________

Geändert von Thomas S. (10.09.2014 um 23:12 Uhr).
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten