Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2014, 11:16   #2
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Also so recht verstehe ich dich nicht...

In dem anderen Thread hast du doch schon eine Menge an Tips bekommen inkl. einer Werkstattempfehlung.

Es scheint ja so zu sein, dass dein Motor abgesehen vom Ölverbrauch gut funktioniert.

Die beste Lösung dürfte sein, den Zylinderkopf abzunehmen, die Schaftdichtungen zu tauschen und die Kopfdichtung auch zu erneuern. Bei der Gelegenheit dann auch gleich die Steuerkette mit Schienen usw. tauschen, dann sollte wieder Ruhe herrschen.
Ich hatte an meinem E32 (M30) ein ähnliches Problem mit hohem Ölverbrauch. Da war schlicht und ergreifend die Kopfdichtung durch - und da war auch kein Wasser im Öl.

Es wäre meiner Meinung nach dumm Geld für einen gebrauchten Motor und den Einbau hinzulegen, ohne zu wissen was danach kommt. Wer sagt die denn, dass ein gebrauchter Motor besser ist als der, den du in deinem Auto drin hast? Und einen Tauschmotor zu überholen ist auch blödsinnig, weil du das Geld dann besser in den vorhandenen Motor stecken kannst.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten