Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2014, 08:16   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hi und willkommen im Forum

Du redest vom Seilzug des ASC richtig (+T ist eine andere Geschichte)
Also der der von der VORGESCHALTETEN (zweiten) DK weggeht

Dieser geht vorn hinterm linken Scheinwerfer irgendwo unterm Bremskraftverstärker an den zugehörigen Stellmotor.

Vorspannung braucht dieser Seilzug richtig eingestellt nicht,
grade so dass er eben anzieht wenn was geht

Und das ASC macht einen Selbsttest bei Zündung an,
sprich 2ten Mann nehmen, diesen die Zündung betätigen lassen und vorn an der DK kucken ob das Ding einmal angezogen wird

Und wenn F60 nicht drin ist klappt das natürlich auch nicht,
Frage ist nur warum wurde die Fuse so murksmäßig abgeändert

Ich an deiner Stelle würde da erst mal den Motor überprüfen (ich vermute mal der hat nen Kurzen oder zu hohen Widerstand wenn F60 immer wieder durchbrennt) und dann eben mal die Leitungen von dieser komischen Halterung zum ADSII-Steuergerät (so heißt das in den Plänen) durchmessen ob da noch alles im grünen Bereich ist

Könnte mir vorstellen dass es beim Vorbesitzer eventuell anstelle der F60 mal ein Kabel unterhalb des Sicherungsplatzes genommen hat und der das dann rausverlegt hat. Kuck mal ob du mir die Kabelfarben durchgeben kannst wo die 2 schwarzen Kabel des Murkses drangehen.

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten