Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2014, 12:05   #4
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddels7mer Beitrag anzeigen
.....aber ich habe noch nie braunes schmieriges Kontaktspray gesehen!
Es gibt Kontaktsprays auf Ölbasis, der Ölfilm bildet überall eine Schicht, welche als Dielektrikum wirkt und mit der Zeit und der Hitze im Steuergerätekasten, kann es zu Verharzungen kommen, die man nie richtig wegbekommt, ein Restölfilm bleibt immer.
Dies kann man aber mit Tetrachlorethen wegbekommen, aber Vorsicht, steht im Verdacht kanzerogen zu sein.

Zitat:
Zitat von Kuddels7mer Beitrag anzeigen
Was meinst du jetzt genau mit T-Abhängigkeit?
Steh gerade auf dem Schlauch...
T=Temperatur.
Ich meinte damit die Temperaturabhängigkeit deines Problems: Da du geschrieben hast: "Mit einsetzender Kälte fing das Problem mit dem schwierigen Kaltstart an."

Versuch mal folgendes, dies hat bei einem Kumpel zumindest immer geholfen, er hatte damals auch ähnliche Symptome und hatte immer eine Prozedur vor dem Kaltstart:

- Tür aufschließen und sich reinsetzen
- Fernbedienung ins Schacht stecken und 10 Sekunden warten
- jetzt einen full Kickdown durchführen und Fuß weiter auf Kickdown belassen
- weitere 5 Sekunden so verweilen und mit dem linken Fuß die Bremse betätigen und so starten

Hat er mir mal erzählt, dass er im Winter immer so verfahren hat, wegen Kaltstartproblemen.

Kostet zumindest nix und probieren geht über studieren!

Geändert von BMW (21.12.2014 um 13:06 Uhr).
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten