Hallo Gemeinde,
wie schon befürchtet war natürlich der Zahnkranz hinüber.
Ich dachte mir, bevor ich wieder viel Geld ausgebe, versuchste mal zu reparieren.
Ich habe die Fettreste entfernt, mit der Flex den Zahnkranz angeschliffen,
dann mit dem Schweißgerät eine "Wurst" an den fehlenden Zähnen gezogen.
Danach habe ich wieder mit der Flex die richtige "dicke" des Zahnkranzes hergestellt. Um die Zähne wieder herzustellen habe ich mir eine Schablone mit den Zahnabständen angefertigt und die Zähne an der "Wurst" angezeichnet.
Dann habe ich wieder mit der Flex die Zähne zurechtgeflext und anschließend mit Feile optimiert. Gleitstücke für die Scheibe erneuert, den Zahnkranz schön eingefettet und siehe da

FUNZT
Der Zeitaufwand für die Wiederherstellung des Zahnkranzes betrug ca. 30Min.
Damit andere Forumler nicht gleich einen neuen Fensterheber kaufen müssen, werde ich den Ablauf auch in "Tips und Tricks" einfügen
Beste Grüße
Dietmar