Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2015, 22:39   #8
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Hey Lars.

Ich würde das auf gar keinen Fall so kompliziert machen. An deiner Stelle würde ich dein Sitzflächengestell nicht von dem Rückenlehnengestell trennen. Das ist auch überhaupt nicht nötig. Für die Nachrüstung der Aktivsitzfunktion ist lediglich der Tausch der Sitzfedern, welche sich unter dem Polster befinden, zu tauschen. Wie das geht, wirst du sehen können sobald der Sitzpolster runter ist. Der Tausch ist nötig weil die Federn eine andere Form haben, damit die Sitzkissen, welche übrigens nicht mit einem Gel, sondern mit "Kühlflüssigkeit" gefüllt sind, mit den Kissenhalter in die Feder geklickt werden können.
Die Aufnahmen der Aktivsitzpumpe ist ebenfalls schon an deinem Sitz vorhanden.
Ach, denk daran dass du bei der Bestellung des Sitzpolsters darauf achtest dass dieser auch für den Aktivsitz ist. Da sind nämlich unten drunter so Holzeinlagen die den Druck direkt nach oben befördern. Also, so oder so brauchst du eh nen neuen Polster. Wenn du nicht vor hast die Polster zu tauschen, kann ich auch bestätigen dass man die Kissen ohne die Holzeinlagen spüren kann. Ich habe aber trotzdem getauscht.
Hab ich was vergessen?
Ach, Du benötigst das Sitzmodul des Spendersitzes. Oder hast du schon Sitzbelüftung? Dann wird es nicht nötig sein.
Die Verkabelung für die Aktivsitzpumpe geht direkt von der Pumpe zum Sitzmodul. Ich empfehle dir nur die nötigen Kabel auch aus dem Spendersitz zu selektieren. Hab ich auch gemacht. Sind nur 6 Kabel je Seite. Wäre bei dir sogar noch Empfehlenswerter gerade im Hinblick auf deine Bildschirmverkabelung.? Pinbelegung kann ich dir, wenn nötig, natürlich auch geben. Aber beim auspinnen kannst du die Belegung ja auch aufschreiben.
Bild 1: Sieht man wie die Kissenhalter in die Feder geklickt ist.
Bild 2 u. 4: Das weiße ist ausgelaufene Flüssigkeit. Da musst du unbedingt drauf achten. Ist nicht selten! Meist der Fahrersitz. Ich empfehle dir auch die Pumpe vom Beifahrersitz in der Fahrersitz einzubauen. Sollte bei dir ein System undicht sein, schick es mir. Ich kann das reparieren.
Bild 4: Zeigt die Form der Polsterfedern für Aktivsitze. Auch an der grünen Farbe zu erkennen.
Ich hab noch mehr Bilder, wenn nötig.
Sooo? Noch was vergessen?

Meld Dich wenn noch was ist. Hast auch ne PN.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kissenhalterung Aktivsitz E65.JPG (54,0 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anschluß Aktivsitzkissen-Pumpe (5).jpg (103,6 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bildschirmfoto 2014-05-11 um 20.58.14.jpg (72,4 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5005.jpg (104,6 KB, 25x aufgerufen)
__________________

Geändert von ACS highliner (30.03.2015 um 23:04 Uhr).
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten