Zitat:
Zitat von Hitman86
Das hast du hoffentlich nicht ernsthaft gemacht!?
Kennzeichenleuchte und Verbandkasten sind geringe Mängel, das Geschwindigkeitsschild ist in der Tat ein erheblicher Mangel, da kann er aber auch grade ein neues rein kleben und gut ist. Aber für so etwas direkt den Anwalt einschalten? Da bekommt der Junge mächtig ärger, und ist im Zweifelsfall schnell den Job los.
Bei Problemen mit den Prüfern bitte immer bei der Zentrale der Institution anrufen! Das gibt für uns Prüfer schon mehr als genug Ärger. Aber bitte nicht immer direkt mit Anwalt! Man kann auch einfach mal mit den Leuten reden!
|
Mir hat der Dekra-Prüfer gesagt, mit programmiertem Limit gehts auch ohne Aufkleber. Was ich trotz intensiver Recherchen seither nicht herausfand ist, ob es ein hartes Limit sein muß oder ob der "elektrische Notizzettel" vom E38 reicht (bei dem die Konstruktionslegastheniker von BMW ja noch nichtmal an einen Signalton gedacht haben.)
Angesichts der immer weiter um sich greifenden vorsätzlichen Regelbrüche von Institutionen gegen Normalmenschen finde ich es nachvollziehbar und im Endeffekt auch notwendig, sich sofort energisch zu wehren und Schergen, die bei solchen Rechtsbrüchen helfen, indem sie noch über das hinausgehen, was ihnen die Firma schon an Abzocke vorschreibt, sofort ein massives Brett zu drücken.
Mich hat mal eine Rewe-Filialleiterin verarscht, angelogen und mit 20 Pfandflaschen im Sack wieder heimgeschickt, weil der Automat defekt war und sie die Flaschen natürlich manuell an der Kasse hätte annehmen müssen. Da habe ich mich selbstverständlich beim Rewe-Vorstand beschwert. (Wird natürlich genauso von der Hotline abgefangen und versanden gelassen wie jede andere Beschwerde auch.)
Wenn unser Gesellschaftssystem noch auf Gegenseitigkeit beruhen würde, könnte man auch mal nachgeben. Also wenn ich mal bei rot über die Ampel fahre und mir die Bußgeldstelle schreibt "Sie sind zwar nach 30 Sekunden rot über die Ampel, aber bestimmt haben sich sich von der etwas unübersichtlich daneben angebrachten Abbiegerampel irritieren lassen. Wir sehen ja auf den Bildern, daß sie noch in der Kreuzung wieder angehalten haben. Fahren Sie also in nächster Zeit einfach etwas vorsichtiger, mit freundlichen Grüßen". Aber nee, da kriege ich gnadenlos nen Monat Fahrverbot.
Also muß ich meine Rechte genauso unerbittlich einfordern, notfalls mit einem Panzerbataillon auf einen Spatz. Wenn die Leute in diesem Land nicht so verschnarcht wären, sähe unsere Gesellschaft anders aus. Und zwar positiver, weil das Ungleichgewicht dadurch begrenzt würde.
Und wenn ein Dekra-Prüfer 100 Leute verarscht, von denen sich nur 3 wehren, indem sie bei seinem Kumpel anrufen und sich beschweren (der dem Prüfer dann sagt "Deine 10000 Euro Mehrumsatz im Jahr durch falsche erhebliche Mängel find ich ja klasse, aber in diesem Fall müssen wir jetzt glaub kostenlos nachprüfen"), dann stützen die 3 und erst recht die 97 anderen damit das System. Würde nur ein Kunde klagen, und das Ergebnis am Besten noch im Wirtschaftsteil der Lokalzeitung untergebracht bekommen, wäre nach einer Abzocke Schluß und alle Prüfer in diesem Landkreis würden plötzlich korrekt arbeiten.
Also für die Gesellschaft wäre es sehr gut, wenn dieser Prüfer arbeitslos wird.