Wie viele Arbeitswerte für Arbeiten an der Lenkung
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
an meinen 750i BJ 2005 mit Dynamic Drive müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden. 
Ich möchte das alles in einer freien Werkstatt machen und frage mich wie viele AW's anfallen würden bzw. im beim freundlichen dafür laut System vorgesehen sind ?? 
 
in Kürze: 
- Stabilisator vorn links ersetzen 
- Bremsschläuche vorn ersetzen 
- Integrallenker hinten links ersetzen 
- Querlenker hinten links und Rechts ersetzen 
 
Hab mir auch schon mal die enstsprechenden EBA's angesehen.  
 
Wenn ich das richtig sehe, verursacht der Wechsel des Integrallenkers den meisten Aufwand.. 
 
Was meint Ihr wie viele AW mehr anfallen würden, wenn man es auf Beiden Seiten machen würde, also vorne beide Stabis und hinten beide Integral, Quer und Führungslenker ersetzt ?? 
 
Danke vorab und schönen Gruß an alle 
 
Im Einzelnen: 
I 
31 35 000 Stabilisator vorn aus- und einbauen/ersetzen 
Erforderliche Vorarbeiten: • Aggregateunterschutz vorn abbauen 
 
II 
34 32 881 Bremsschlauch vorn links oder rechts ersetzen 
 
III 
33 32 071 Einen Querlenker hinten oben ersetzen 
Nach der Montage: • Fahrwerksvermessung durchführen 
 
IV 
33 32 051 Druckstange/Integrallenker links oder rechts (aus- und einbauen) ersetzen 
Erforderliche Vorarbeiten: • Abtriebswelle am Hinterachsgetriebe abbauen (SIEHE NÄCHSTER PUNKT) 
Nach der Montage: • Abtriebswelle auf korrekten Sitz im Hinterachsgetriebe 
prüfen • Fahrwerksvermessung durchführen 
 
33 21 001 Abtriebswelle links oder rechs aus- und einbauen/ersetzen 
Erforderliche Vorarbeiten: 
• 18 00 020 Abgasanlage bis zum Katalysator ausbauen 
--Nach der Montage: • Abtriebswelle auf korrekten Sitz im Hinterachsgetriebe prüfen 
• 33 55 040 Pendelstütze für Stabilisator hinten links oder rechts ersetzen 
• 37 12 070 Luftfederbein hinten links oder rechts ausund einbauen/ersetzen 
--Vorarbeiten: • Abdeckung-Radhaus hinten ausbauen • Luftfedersystem deaktivieren 
--Nach der Montage: • Luftfedersystem aktivieren und befüllen - Sicherung in den entsprechenden Steckplatz des Sicherungskastens hineinstecken - BMW Diagnosesystem anschließen - Zündung einschalten - Luftfederbein hinten mithilfe des BMW Diagnosesystems befüllen (Steuergerätefunktionen: Menüpunkte"Luftfeder hinten links/rechts befüllen" je einmal aktivieren) - Fahrzeug ablassen 
 
33 21 ... Abtriebswelle aus dem Mitnehmerflansch herausdrücken und einziehen (Abtriebswelle am Hinterachsgetriebe abgebaut) 
 
V 
33 32 091 Einen Führungslenker ersetzen 
Nach der Montage: • Fahrwerksvermessung durchführen 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Wruuum (29.08.2015 um 18:46 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 |