Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2015, 14:16   #34
MariusHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2015
Ort: HH
Fahrzeug: e65
Standard

Bei dieser Lösung wird das Problem nicht wirklich behoben.

Es kann jederzeit zu erneuten Wasseraustritt aus dem kleinen Loch an der Stirnwand kommen.

Habe mich vor ein paar Wochen mit dem Thema auseinandergesetzt und fast die gleiche Lösung erarbeitet.

Beim einschieben dieses Rohres wird nur das eindrigen von Wasser von der Richtung Wasserpumpe verhindert und das auch nicht zu 100 %.

Deswegen sollte man bei der ähnlichen Bimmerfix Lösung zusätzlich ein Kühldichtmittel zufügen um den korrodierten Oring abzudichten.

Das Wasser aus dem Behälter in dem das Rohr schwimmt kann weiterhin durch den korrodierten Oring in den Zwischenraum gelangen und aus dem kleinen Loch rauskommen und es ist nur die Frage der Zeit bis man das Rohr sowieso Tauschen muss.

Auf der Zeichnung unten sieht Ihr dass das Wasser rechts (gelb) weiterhin durch den korrodierten Oring an dem Rohr vorbei durchdringen kann.







Dazu kommt noch das Problem mit dem Wasserdeckel unter dem das Rohr sitzt.

Dieser wird fast zeitgleich oder kurz nach dem Rohr undicht und mann muss dann sowieso die Ansaugbrücke abnehmen um den alten Deckel abzudichten oder einen neuen einzusetzen.




Gruß


Marius
MariusHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten