Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2015, 16:27   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Beim e38 hab ich es noch nicht gemacht, dafür aber bei meinem damaligen e34 Kombi. Um die hinteren Rollos zu verbauen (wollte meine Türpappen behalten, weil besserer Zustand) hab ich die oberen Brüstungen abgetrennt und ausgetauscht. Hab das damals mit Zwei-Komponenten-Kleber verklebt und ordentlich trocknen lassen. Hat mindestens 3 Jahre bis zum Verkauf des Autos ohne irgendwelche Probleme gehalten Also einfach mal die Türpappe genau betrachten und in Erfahrung bringen ob und wie nach abtrennen der Brüstung evtl. geklebt, geschraubt, genietet ... werden kann.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten