Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2015, 16:26   #26
Xsell
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: E38 728i 12/2000 Facelift
Standard

Zitat:
Zitat von DanoreyV12 Beitrag anzeigen
Ich mach momentan so ziemlich das Gleiche durch. Nur das meiner mittlerweile nicht mehr anspringt. Benzinpumpe ist jetzt auch schon neu - den Anlasser haben aber wohl die vielen Drehversuche zerschossen. Und geruckelt hat es bei mir auf dem Heimweg auch - aber bei mir war es immer wenn ich nach dem "Leerlauf/Gleiten" wieder aufs Gas getippt habe - habe ich ihm dann bisschen mehr gegönnt ging es wieder.

Wir können ja ein Wettrennen machen, wessen Kiste zuerst wieder läuft Elektronisch leuchtet bei mir das Komplette Programm insbesondere das Getriebenotprogramm. Die Spritpumpe war aber in jedem Fall kaputt - die läuft nur ab und an mal. Hab meinen auf der Heimfahrt von Berlin auch ungewöhnlich leer gefahren... 2 Tage später kam das Problem dann auf.

Lamdasonden habe ich für 60-70€ (BOSCH) bekommen. Hat Olitschka mir bei Autoteile Teufel oder Kfzteile24 rausgesucht. 120€ muss man dafür also nicht berappen. Das sind immer gerne die Preise die genannt werden, von Leuten die Dir Gebrauchte verkaufen möchten - da fällt immer der Worst-Case-Preis.
@DanoreyV12
Ich glaube bei dir kann es auch eine Lambdasonde sein. Checke deine Kerzen... Ich mache das zu Hause immer am Rasenmäher... den starte ich immer mit dem Akkuschrauber ( eigene Konstruktion... ) dann die Kerze kurz rein ( Stecker lässt sich ja leicht abziehen..) und dann mit dem Akkuschrauber gurgeln... Achtung! die Kerze muss mit der Masse am Gehäuse anliegen sonst bekommst du einen Stromschlag. Am besten Handschuhe aus Gummi anziehen. Schon kann man die defekte leicht herausfinden.

Wenn eine defekt ist, solltest du aber den ganzen Satz tauschen.

Wenn es eine Sonde ist, auslesen lassen, während der Motor läuft die Sondenwerte anschauen... sollten bei 1,0 im Idealfall liegen.

Wenn die alle in Ordnung sind musst du die Nockenwellenpositionssensoren wechseln.

Ich habe auch ein OBD gerät und kann so die Leistung jedes einzelnen Zylinders in grad messen... also auf 360Grad. So könnten wir auch bei mir mal durchprüfen, wenn ich wieder da bin...

Schöne Grüsse!
Xsell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten