Zitat:
Zitat von docmeyer
Annahme ... Bremsflüssigkeit aus dem Kupplungsgeberzylinder
|
Wieso Annahme ?
BF und Wasser lassen sich doch durch den Geruch schon gut auseinanderhalten.
Zudem: Wenn BF deine Matte nennenswert durchtränkt hat, musst Du diese Menge an BF auch vorher oben nachgefüllt haben.
Zitat:
Zitat von docmeyer
1. Kann Bremsflüssigkeit wirklich ursächlich für ein feuchtes Raumklima sein, also in solch großen Mengen verdunsten, daß dies zum Beschlagen führt?
|
Nein. Und zur Menge, s.o. .
Zitat:
Zitat von docmeyer
2. Verbleibt die Bremsflüssigkeit auch nach längerem Trocknen an der Luft im Schaumstoff (weil es sich doch eher um ein Öl handelt)
|
Es 'trocknet' an der Luft so gut wie nie. Da muss man schon Feuer drunter machen ... .
Denn BF ist ein Alkohol (Glykol, chemisch eher mit Kühlerfrostschutz verwandt und fühlt sich ähnlich 'schmierig' an). Alkohole/Glykole wirken i.A. feuchtigkeitsbindend, nicht freisetzend.
Zitat:
Zitat von docmeyer
? Und wenn ja - bleibt mir dann nur noch, den Schaumstoff zu ersetzen?
|
Also Zeitungspapier zw. Matte und Blech und alle paar Stunden frisches. Aber aufgrund der Beschlagsgeschichte gehe ich doch eher von Wasser aus. Ich hatte auch schon mal undichte Zylinder (am E21 und 23) aber Beschlag war da nie. BF hätte auch den Lack an- oder aufgelöst.
Ich vermute hier ganz banal etwas in der Art
-Frontscheibendichtung/rahmen
-Wasserkasten
-A-Säule
Schon mal die Plastedeckel im Radhaus zur A-Säule hin rausgenommen ?
Zitat:
Zitat von docmeyer
Kann mir außerdem einer sagen, wie ich die Mittelkonsole abgebaut bekomme?
|
Der Erinnerung nach von hinten nach vorne, beginnend mit den Schräubchen, die das hintere Luftaustrittsgitter halten. Da drunter zwei Schrauben und eine unter dem 'Besen' am Handbremshebel. Eine unter dem Schaltsack, 2 hinter dem Aschereinsatz (der weitere 4 hat), 2 weitere halten die Teppichstücke seitlich zum Fussraum hin. Und bestimmt noch welche, die ich jetzt vergessen habe.
Zitat:
Zitat von docmeyer
Wie es aussieht, muß ich ja auch das Gaspedal abbauen, um den Teppich herauszubekommen. Wie macht man das am sinnvollsten?
|
Das ist irgendwie am Boden in eine Blechlasche gesteckt, oder so. Sollte eigentlich selbsterklärend sein. Oder oben an der Eisenstange aushaken und den Teppich drüberfädeln.