Thema: Heizung/Klima Wo sitzt der Innenraumfilter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2015, 22:22   #3
docmeyer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von docmeyer
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Porta Westfalica
Fahrzeug: E23-728i (04.84)
Standard

Wahrscheinlich werde ich den Wagen vor eineinhalb Jahren schon mit der Leckage am Geberzylinder gekauft haben. Wer weiß, wieviel BF der Vorbesitzer schon nachgekippt hatte; bei mir werden es wohl an die 0,2 l gewesen sein bis ich die Leckage geortet hatte und den Geberzylinder in der letzten Woche tauschen ließ.

Der Klimakasten scheint dicht zu sein, soweit ich das nach Demontage der Verkleidung vom Fußraum aus beurteilen kann.

Die Radkastenverkleidung zur A-Säule hatte ich beidseitig kürzlich abgenommen. Es war keinerlei Rost zu sehen. Ein Schiebedach habe ich nicht, sogesehen dürfte sich in der A-Säule doch eigentlich kein Ablaufkanal befinden, oder?

Meinst Du mit "Wasserkasten" den Bereich unterhalb des Plastikgitters, das zwischen Frontscheibe und Motorhaube entlangführt? Gibt es einen Trick, das Gitter unbeschadet abzunehmen?

Um eine Undichtigkeit am Scheibenrahmen feststellen zu können, muß ich wohl den oberen Teil des Armaturenbrettes abbauen. Sehe ich dann wenigstens, was Sache ist, oder bringt mich das auch nicht weiter?

Bei meinen Demontagearbeiten im Zusammenhang mit dem Teppich stellen mich die Plastikleisten am Einstieg vor Probleme. Diese muß man offensichtlich längs des Einstiegs schieben. Allerdings war mir das nicht ohne Bruch an der Führungsschiene möglich, denn ich mußte die Leiste zumindest an einer Stelle anheben und sie damit aus dem Clip herausbrechen, um sie überhaupt bewegen zu können. Das gleiche Problem stellte sich beim Wiederanbau. Gibt es da ein materialschonenderes Vorgehen?
docmeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten