Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2015, 22:47   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Habe mich in den letzten Wochen auch mit dieser Problematik beschäftigt. Es scheint echt schwierig modellübergreifend Bremsen eintragen zu lassen.

Vor Jahren haben ich in einen 730 E38 eine 750 Bremse verbaut und völlig problemlos eingetragen. Dachte also das kann ja nicht so ein Drama sein.

Nun wollte ich die Performance M-Bremse vom F86 in meinen E71 einbauen. Wie beim TE passt diese, da die Achsen identisch sind.

Meinen bisherigen Infos dazu von der BMW-Werkstatt, BMW München und dem TÜV:

1. Auf allen original Bremsenteilen von BMW sind Teilenummern eingegossen. Hat der Prüfer die nicht gefunden oder gibt es wirklich keine?

2. Über die Teilenummer ist hinterlegt in welches Fahrzeug diese Bremsenteile gehören - das ist auch klar soweit.

3. Von BMW gibt es bestimmte Freigaben wo ggf. diese Bremse auch eingebaut werden darf. Diese Freigabe ist für die Eintragung zwingend erforderlich. Dabei gibt es u.U. Auflagen wie etwa "mindestens 19" Felgen sind zu fahren"

4. Sollte Punkt 3 nicht vorliegen muss das komplette Bremssystem umgebaut werden, sozusagen ab dem Pedal über ABS Block, Leitungen etc.

Da ich weiß das es viele E30 zB mit Bremsen aus ganz anderen Modell gibt frage ich mich ob die nicht ev. einfach so rumfahren?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten