Zitat:
|
Zitat von cesa1882
... der 728er ist eine müde Krücke!
Motor passt nicht zur Fahrzeugcharakteristik, da der gedreht werden will/muss!
Ein Diesel passt da - wegen der Drehmomententfaltung - schon deutlich besser, doch da würde mich der Ton stören; allerdings: das ist nicht das Thema.
|
Das trifft glaube ich den den Punkt: ein Motor, der permanent ausgedreht werden will, um die adäquate Fortbewegung zu erzielen, passt nicht zum souveränen Fahrgefühl des dicken 7ers.
Ich habe mal einen ähnlichen Fehler mit meinem vorherigen 5er (E34) gemacht - aus Kosten- und "Vernunft"-Gründen habe ich zum 520i mit 150 PS statt zum 525i oder 535i gegriffen. Das Auto war nicht wirklich untermotorisiert, brachte aber einen Großteil seiner Leistung erst über 4.000 U/Min. Das reichte dann zwar, war aber hektisch und unentspannt. Obwohl die Laufkultur des kleinen M50 Motors über jeden Zweifel erhaben ist. Dank der kurzen Übersetzung drehte der Motor wunderbar aus. Allerdings war die Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang bei Abregeldrehzahl erreicht. Und das macht keinen Spass auf Dauer.
Im Vergleich dazu war der 525i ein völlig anderes Auto.
Also ich würde auch nur noch verschwenderisch motorisierte Autos kaufen. Und wenn es finanziell nicht für den 740i reicht, dann lieber einen 530i oder einen 328i. Da stimmen die Verhältnisse einfach besser.