Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2015, 16:30   #7
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon

Standard

Eigentlich nichts neues für Euch....
-Grundsätzlich mal Verwendung minderwertiger Dichtungen rund um und im Motor
-Steuerkettenlängung,nicht selten schon nach 150 TKM
-eingelaufene oder gebrochene Steuerkettenschienen
-Wasserrohrthematik
-VSD Thematik
-Valvetronic / eingelaufene Exzenterwellen
-inkontinenz am Getriebe,DynamicDrive,Servolenkung und und und

Leider sind die Antriebsbauteile nicht mehr sonderlich haltbar,was vor allem für einen V8 dieser Klasse,und gemessen am Fahrzeugneupreis für mich nicht akzeptabel ist.
Ich denke das ich das so sagen kann,da ich diese Motoren in und auswendig kenne.
Abgesehen davon habe ich beste Kontakte in eine ansässige BMW Verstragswerkstatt,und weiss daher genau was Phase mit BMW Motoren ist.Generell bin ich ein sehr großer BMW-Freund,aber den Zirkus mache ich nicht mehr mit.
In 9 Jahren BMW M5 habe ich bspw. 3 Motoren (!) gebraucht.

Wenn solche exorbitant teuren Mängel nach 3-400 TKM auf treten lasse ich mir das noch gefallen...aber so nicht.

alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten