Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2015, 23:21   #601
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Rollenhebel sind nur am M73 verbaut, der M70 hat nur die Gleithebel. Bei solchen Einstellarbeiten immer die KW Hinten am Wandler mit Einsteckwerkzeug blockieren, sich niemals auf die Marke am Schwingungsdämpfer verlassen. Ich brauche die vordere Marke nur, um micht etwas zu Orientieren, wenn ich für den Steckdorn die Bohrung auf der Starterkranzplatte suche. Hast Du die Nockenwellen Blockiert, dann die Zahnräder so am Flansch verdrehen, das die Befestigungsschrauben, so weit wie Möglich an die Linke Seite des Langloches an den Zahnrädern sitzen.

Beim Spannen der Kette mache ich es immer so, das bei blockierter KW und beiden NW, die Schrauben der beiden Zahnräder nur leicht angeschraubt sind. Dazu muss aber die Steuerkette vorher schon an der Zugseite Vorgespannt sein, welches mit Handkraft Ausreichend ist. Dann den Kettenspanner Einschrauben und darauf achten, das die beiden Zahnräder der Nockenwellen sich immer noch durch den Zug vom Spanner verdrehen können. Erst wenn die Kette dann wirklich Stramm ist, die Befestigungsschrauben an den Zahnrädern richtig festziehen. Dabei wirst Du dann feststellen, das die Befestigungsschrauben, nun etwas mehr in Richtung Mitte der Langlöcher stehen.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten