Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2015, 12:18   #22
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Bin ich jetzt durcheinander gekommen? Wir reden doch über Kühlwasser und nicht Klima?! Wenn ich mich richtig erinnere ist von vorne gesehen unten links am kühler eine Kühlmittel-Ablassschraube. Da steckt man ein Schläuchlein drauf, dreht oben den Deckel am Kühlmittelausgleichsbehälter ab, dreht unten am Kühler besagte schraube auf und los geht's in einen sauberen Kanister (ehemals destilliertes Wasser drin oder sowas). Ein Kanister wird nicht reichen. Reste bleiben trotzdem im Motor.
Wenn alles abgelassen die schraube unten wieder zu drehen (nicht überteiben. .. ist aus Plastik und hat einen Dichtring). Dann oben den Deckel auch wieder drauf und zu. Jetzt Wanne drunter und Wapu ab. Reste fließen aus dem Motor und Schläuchen. Ignorieren und abputzen, reinigen, neue Wapu dran. Die schraube und Deckel zu hilft dabei, dass nicht noch viel mehr Wasser raus kommt. Naja ist auch nicht so wichtig.
Wenn du spülen willst (unnötig, es sei denn du wechselst den Kühler Frostschutz) dann kannst du erstmal nur destilliertes Wasser rein. Laufen lassen. Ablassen. Nochmal wenn du willst (bis das Thermostat öffnet), ggf mit dem sauber abgefangenen stark verdünntem dest wasser, kannste es auch nochmal reinkippen.
Danach die richtige Mischung mit neuem Kühler Frostschutz.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten