Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2015, 08:30   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Nur komm ich auch nicht in den Fehlerspeicher rein. Hab jetzt keine Lust mich intensiver damit zu beschäftigen.
Liegt wahrscheinlich daran dass das beigelegte Diagnosekabel Dein Fahrzeug nicht mag... bei den ersten Baujahren braucht man ein anderes.

@all:

Dieser Handel auf Ebay mit den so genannten "Diagnose-Laptops" ist doch ne einzige Abzocke.

Da werden Laptops zum 2-4 fachen dessen vertickt was sie eigentlich Wert sind und der geneigte Unwissen bezahlt das nur weil ein Diagnose-Kabel im Wert von 30-40 € dabei sowie Software installiert ist welche sich der Verkäufer illegal besorgt und installiert hat

Daher mal der allgemeine Tip: wenn Ihr schon einen Laptop habt, besorgt Euch aus der Bucht ein Diagnosekabel... da bekommt Ihr dann in aller Regel auch vom Verkäufer unaufgefordert eine Mail mit einem Link von wo ihr die Software ebenso illegal selber runter laden könnt und spart einen Haufen Geld

Wer keinen Laptop hat sollte sich auch keinen fertigen kaufen sondern lieber billig nen Laptop und das Kabel schießen und sich die Software dann selber installieren.

Ach ja... und wer ein MacBook hat der darf sich vertrauensvoll an mich wenden, dem sage ich dann was er braucht um Diagnose/Kodierung auch mit dem MacBook machen zu können.

Grundsätzlich muss es natürlich auch kein Laptop sein.... USB-Kabel mit 10m und Signalverstägung und dann von der Wohnung aus auf das davor parkende Fahrzeug zugreifen geht prinzipiell auch

Geändert von Andimp3 (10.12.2015 um 08:37 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten