Zitat:
Zitat von Nilson
Es geht nicht um "R", sondern nur um den Leerlauf.
Sozusagen nur mal kurz die Kupplung treten.
|
Dieses Thema hatte ich, vor ein paar Jahren, auch schon mal angeschnitten.
Damals bin ich, beim ersten Neuschnee, auf meiner abschüssigen Hofausfahrt von meinem Dicken knapp einen Meter, trotz mässigem Bremsen, wegen dem permanenten Vortrieb des A- Getriebes, auf die Straße geschoben worden, wo es dann auch fast gerummst hätte.
Mit auf -N - schalten, wäre das nicht passiert.

Voll in die Eisen steigen hätte zwar diese Schieberei unterbunden, nur wer reagiert da schon so schnell, morgens um 5 Uhr.

Außerdem wäre dann mein Dicker manövrierunfähig gewesen, da das ABS erst ab ca. 5 Km/h eingreift.
Ich habe mir anschließend zur Gewohnheit gemacht, dass, wenn ich auf verschneiten oder glatten Straßen bremsen muß, ich dann, kurz bevor der Dicke zum Stillstand kommt( kommen sollte), auf - N - schalte.
"N" wie Nachteile hatte ich dadurch noch nicht.
Gruß Klaus