Die Audi Variante ist nicht dasselbe. Hier kann die E-Maschine nur als Motor arbeiten und somit nicht Energie zurück schieben. Es fehlt die komplette Abgasseite, quasi nur ein Radialverdichter mit E-Motor. 
Bei MGU-H kann die E-Maschine auch als Generator dienen beispielsweise im Schubbetrieb oder wenn bei hohen Drehzahlen die Laderwelle schneller dreht als sie für den benötigten Ladedruck muss. 
Außerdem schätze ich den räumlich gesehen, den Aufwand des zusätzlichen Verdichters + E-Motor mehr ein, als ein MGU-H, wo quasi zu dem bestehenden Turbo nur die E-Maschine hinzu kommt. Klar, Leistungselektronik, Steuerung und Zwischenkreis brauchern beide im gleichen Maße. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 |