Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2016, 01:09   #1
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard Melde mich zurück mit 740d xDrive

Servus,

nach 2 Jahren S-Klasse ohne jegliche Probleme (fast schon langweilig) habe ich nun seit dieser Woche wieder einen 7er.

Gründe waren das anstehende Facelift beim Benz, was aber wohl nun doch erst etwas später kommt (für mich zu spät) und der derzeit einzig verfügbare Diesel von Mercedes mit 258 PS der jetzt nicht so toll ist. Der Hybrid war zwar sehr gut, aber trotz über 300 PS Systemleistung vom Durchzug her nicht mit einem Diesel zu vergleichen. Ja, und außerdem gefällt mir der neue 7er einfach sehr gut.

Diesmal ist es ein nagelneuer 740d xDrive geworden, den ich nach sagenhaft kurzer Lieferzeit von 5 Wochen bekommen habe.

Aufgrund meiner extrem negativen Erfahrungen mit der Aktivlenkung habe ich auf dieses Extra verzichtet, ebenso auf Executive Drive pro, natürlich nicht, ohne vorher entsprechende Probefahrten sowohl mit als auch ohne diese Ausstattungen getätigt zu haben.

Bezüglich Aktivlenkung ist mir besonders aufgefallen, dass die im Vergleich zum F01 ohnehin schon deutlich leichtgängigere Lenkung des G11 durch die Aktivlenkung noch nervöser wird und mir das Gefühl vom "schweren Wagen" überhaupt nicht mehr vermittelt. Insofern war diese Entscheidung sehr schnell gefallen. Hinsichtlich Executive Drive pro kann ich sagen, dass man das Nichtvorhandensein zwar merkt, aber nur auf kurvigen Landstraßen und wenn man den 7er so bewegt, wie es eigentlich (meiner Meinung nach) nicht zum Fahrzeug passt.

Wie auch immer, am 16.08. habe ich den neuen übernommen und bin schon über 600 km ohne Mängel gefahren. Farbe ist Singapurgrau mit Sportpaket und 20 Zoll Felgen, innen Nappa schwarz und ansonsten die üblichen Extras, die man im 7er so braucht. Da ich auf Blingbling stehe habe ich außen kein Shadowline genommen und innen bin ich das Chrom ja von der S-Klasse gewöhnt. Was mir auf den ersten paar hundert Kilometern schon aufgefallen ist, ist der ca. 1 Liter niedrigere Verbrauch gegenüber meinem F01 und die deutlich geringere Geräuschentwicklung. Was mir nicht so gefällt ist der Klang des Harman Kardon Systems, aber vielleicht habe ich die richtige Einstellung noch nicht gefunden.

Werde weiter berichten und bei Gelegenheit ein paar Bilder einstellen, wobei ich hoffe, dass es nur positives zu berichten gibt.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten