Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2016, 20:55   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

So extrem, wie geschildert, kenne ich das eigentlich nicht, aber mit dem wegnehmen der Batterie für ein paar Tage machst Du quasi eine Art von Reset der Steuergeräte. Die müssen dann entsprechende Adaptionen erst wieder eine kurze Zeit lang "anlernen" und davon können die Probleme herrühren bzw. stammen sie sogar davon.

Evtl hast Du zusätzlich aber auch noch ne kleine Fehlluftquelle.

Ergänzung: Den e32 sollte man, wenn möglich, an einem Batterieerhaltungsladegerät bei längeren Abstellphasen anschließen und nicht die Batterie ausbauen.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten