Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2016, 17:10   #4
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Von anderem billig oder Noname Zeug nicht zu reden.
Das ist in null komma nix wieder ausgelutscht, schlottert und lottert.
Also so generell Pauschalieren kann man das auch nicht, wenn es auch grösstenteils so erwarten muss.

Ich hatte bei meinem E38 damals auch "Billigteile" von ATP für meine erste Vorderachsrevision genommen.
Als ich diese wegen neuer Stosspämpfer, nach 55 tkm, profilaktisch gleich noch mal mitgetauscht habe, war ich doch sehr überrascht wie fest die Gelenke noch waren. Man kann also auch Glück haben.
Allerdings muss ich auch erwähnen, das ATP früher auch viel Markenware in den Komplettpaketen hatte.
Heute haben die Atec als Hausmarke.
Wie viel das Zeugs taugt, kann ich erst in eine paar Monaten sagen.
Habe jetzt zum Testen mal die Vorderachse von meinem Zetti damit gemacht.

Wirklich was zu Taugen scheint aber heute alles nicht mehr wirklich, bzw. hat die Qualität überall nachgelassen..
Selbst bei Originalteilen hatte ich schon Probleme.
Und ganz schlechte Erfahrungen habe ich mit FeBi gemacht.
Da halten mit Sicherheit die Billigteile genau so lange, und kosten ca. nur ein Viertel.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten