Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2016, 23:19   #45
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Farblich ist man ja nicht so eingeschränkt. bei über 170 k kommt es auf die paar Euronen für die Sonderlackierung auch nicht an. Mein Händler würde sich auch beim 7er mit M Paket über Farben freuen. Irgendwann in 36 Monaten gibt es zig 7er schwarz, anthrazit, dunkelgrau, schwarzgrau, schwarzblau, eine Handvoll weisse aber nur einen in Saphir orange. Und dies wird auch genau das Problem bei der Auswahl sein. Für alle "Exoten", dazu zähle ich auch mal so ein m.E. langweiliges aventurinrot, gibt es keine Referenzmodelle. Ev. mal ein pic im Netz, aber man sich die Farben an dem Fahrzeug nicht ansehen. Abstraktionsvermögen und Phantasie sind also zwingend erforderlich, Mut natürlich auch.

Der B7 hat den V8 Block wie der 750i, nur eben etwas gepimpt. Wenn ich 600 PS plus Vmax Aufhebung habe möchte, kann ich auch Noelle oder Manhart dazu nehmen. Bei mir liefen und laufen die ohne Probleme, ist aber deutlich günstiger als ein B7. Da wäre der Knackpunkt. Der 760 ist im Leasing schon ziemlich teuer, der B7 aber noch deutlich teurer, obwohl der BLP nicht weit auseinander liegt. Also ist der 760 eher etwas für Leute die den 12 Zyl. fahren möchten, der B7 ist für Alpina Enthusiasten. Jeder so wie er mag.
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten