Thema: Motorraum Klappern beim Motorstart
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2016, 15:14   #12
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
......weil die Feder am Spanner, die die Spannschiene gegen die Kette drückt, erschlafft ist und erst mit einsetzendem Öldruck Spannung auf die Kette bringt.
... beziehungsweise, durch eingelaufene Schienen, der Spanner schon soweit ausgefahren ist, dass auch die Feder (selbst, wenn sie neu wäre) den notwendigen Druck nicht mehr erzeugen kann.
Im Extremfall fährt der Spanner sogar weit raus, dass der Öldruck in der Kammer dahinter nicht mehr aufrecht erhalten werden kann und selbst bei prinzipiell korrektem Öldruck der Spanner nicht mehr vernünftig spannen kann. Das wurde neulich im e39-forum sehr anschaulich erklärt.

Wäre wirklich die Ölpumpe durch Späne so zugesetzt, dass sie den notwendigen Öldruck bei LL-Drehzahl nicht mehr erzeugen kann, wären die Geräusche auch im warmen Zustand bei LL-Drehzahl hörbar. Und nebenbei hätte der Motor dann sehr wahrscheinlich noch ein ganz anderes Problem, als einen defekten Steuertrieb...

Viele Grüße
Simon
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten