Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2017, 12:36   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Die Versicherung bezahlt man bei uns so, das man mit erhalt des Führerscheins in eine Schadenfreiheitsklasse eingeteilt wird, diese beginnt bei 0 und geht bis 35. In der Regel fängt man mit 0 an, das heißt du bezahlts 100% des Beitragssatzes für die Haftpflicht.
Hat sich das geändert ? Ich glaube nicht ! Zu meiner Zeit, anno 1984, war es jedenfalls so dass man als Fahranfänger mit 175% eingestuft wurde. Allerdings konnte man "tricksen" in dem man das Fahrzeug zunächst als Zweitfahrzeug auf ein Elternteil (Großeltern gingen auch) zulassen konnte wo es dann mit 125% versichert war... nach 3 Jahre hat man dann den Vertrag auf sich umschreiben lassen und bekam mit Bestätigung vom Elternteil dass man das Fahrzeug 3 Jahre gefahren ist auch den Satz von 125% der sich dann immer weiter reduzierte.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten