Thema: Autogas
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2017, 10:01   #1
ackerschrauber
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Oh jee, Schon wieder dieses düselige "V"-Wort... Wer das skandiert, gehört zum RAD verpflichtet... denn beides stammt aus den düstersten deutschen Jahren.

Zum "Steuerfindungsprozess":

Vor 3 Jahren waren wir hier schon bei 60 - 70Ct/l, in Frankreich sogar bei 109Ct/l!

Selbst bei diesen gefühlten Wucherpreisen blieb eine deutliche Ersparnis ggü herkömmlichen Kraftstoffen, denn diese hatten auch ihren Preis.

Gründe dafür sind schwankende Rohstoffpreise, Nachfrageverhalten des Konsumenten und vor allem die spekulative Gewinnmarge.

Die Zeiten, als Preise festgeschrieben und unveränderlich in Granit gemeißelt waren, sind seit 27 Jahren vorbei. Wir leben nun einmal in einer sozialen Marktwirtschaft, mit all ihren Vor und Nachteilen. Wenn der Liter Super wieder 75Ct und die Schachtel Zigaretten 2,50€ kosten soll, dann muss man auch auf die Gehaltsanpassungen der letzten Jahre verzichten.

Selbst im Kellergeschoss des Sozialstaates hat es in den vergangenen 15 Jahren nicht nur warm geregnet, sondern schon geflutet.

Beispiel:
Im Jahre 2004 lag der Sozialhilfesatz p.P. bei 244€
Ab 2005 kam das ALGII, der Satz stieg auf 331€
Aktuell ist der Satz bei 409€.

Wenn ich mir meine Lohnstreifen aus diesen Jahren so ansehe, frage ich mich wie ich denn damit überhaupt überleben konnte...

Also einfach mal die eigene Situation reflektieren und nicht nur auf hohem Niveau meckern.
  Antwort Mit Zitat antworten