Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2017, 15:35   #3
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard

Bei mir bleibt die Temperatur schön konstant und wie sie soll (92-94°C), habe aber einen enormen Wasserverbrauch nach nem Motortausch. 300ml auf 15km. Heizung wird nur lauwarm.

Wenn ich den rechten Kühlerschlauch drücke, kommt manchmal ein Wasserstrahl in den Ausgleichsbehälter, manchmal auch nichts. Man hört und spürt, dass da viel Luft im Spiel (im Schlauch) ist.
Im Ausgleichsbehälter schlürft es extrem, der Wasserstand sinkt nicht. Als würde man mit dem Schlauch eine Luftpumpe bedienen.

Kann das auch auf meine Probleme zutreffen?
Kann ich den Defekt auch von außen am Ausgleichsbehälter erkennen?
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten