Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2017, 09:24   #58
fwetzler98
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2012
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E38-728i (11/1997)
Standard E38: Wasser im Beifahrer-Fußraum: meine Lösung

Ich hatte im Beifahrer-Fußraum Kurzzeitige Wassereinbrüche, wenn ich bei Durchfahrt der Waschstrasse eine "Roboterspülung" bekam. Beim "Normalprogramm" passierte das nicht, oder nur so wenig, dass es von mir unbemerkt blieb. Das Wasser kam unter dem Handschuhfach rausgelaufen, blieb allerdings immer auf dem Teppich, es ist NICHT daruntergelaufen, wie ich bei meiner späteren Odyssee herausfand.
Lange Rede, kurzer Sinn: Nachdem ich versehentlich das Innere Teil des Glasschiebedachs nach einer Autowäsche mal über Nacht offengelassen hatte, war der Himmelsstoff des Innenteils durchfeuchtet und hatte sich davon gelöst, was eine Schweinerei. Also Ursachenforschung. Nachdem ich alle Forentipps ausgeschöpft hatte (bis hin zum Absenken des Dachhimmels), habe ich folgende Ursache gefunden: Der Wasseraustritt der Schiebedachentwässerung befindet sich unter der unteren Scheibenabdeckung an den A-Säulen, das Teil unterhalb der Scheibenwischer, welches nur bei geöffneter Motorhaube sichtbar ist. Dieses Teil ist bei meinem E38 (11/1997) ziemlich gegammelt. Beim vorsichtigen hochbiegen der Ecken offenbarte sich ein Schlammloch erster Güte. Nach der Reinigung lief das Wasser wieder zügig ab.
Fehlinformationen im Forum:
- Es gibt vorne keinen Wasserablaufschlauch, der sich lösen könnte. Wasserführung erfolgt durch ein Stahlrohr in der A-Säule
- Die oberen Löcher sind durch Schwimmer im Trockenen Zustand verschlossen
- Da es dieses ominöse "S-Rohr" gibt, welches man mit Sicherheit nicht "freistochern'" kann: Eventuelle Verstopfung mit Pressluft (vorsichtig!) beseitigen. Dieses "S-Rohr"-Zwischenstück ist kein Gummi, sondern relativ hartes Plastk. Ohne Demontage des Schiebedachs eigentlich nicht vom Stahlrohr trennbar.
Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, wie ich das Innenteil (Schiebehimmel) ausbauen kann, wäre ich meiner Lösung deutlich näher...
fwetzler98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten