Habe einige Stellen auf Falschluft geprüft, dürfte alles dicht sein.
Dann habe ich mir noch einen LMM besorgt und eingebaut, lt Fehlerspeicher dürfte einer wirklich nicht mehr gut in Schuss sein.
Im Endeffekt hab ich aber leider noch immer das Problem, dass der Leerlauf nicht so schön ist, wie er sein sollte.
Das meiste brachte noch die DK Reinigung, im eingebauten Zustand. Ich werde im nächsten Schritt beide DK ausbauen und auch die Stellmotoren reinigen, da ich im Bereich der DK den gröbsten Fehler vermute bzw die Erstreinigung die deutlichste Verbesserung gebracht hat.
Im Fehlerspeicher steht zwar nur der LMM, aber vor allem im Leerlauf schieb ichs eher auf die DK als den LMM.
Eine Frage zum Fehlerspeicher:
Ich kann dort auswählen DME links oder rechts.
Wenn ich vor dem Motor stehe, welche ist nun die linke oder rechte DME?
Das die LMM auf der jeweils anderen Seite ihrer Zylinderbank sitzen, ist mir bewusst
|