Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2017, 11:15   #37
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Letztlich bleiben die Benchmark, an der sich auch die Gutachter entlanghangeln, die berühmten Listen - und wenn ich e32 740i Note 2 mit 6.400.- lese, kann ich mir nur noch schwer vorstellen, dass da ein Gutachter noch über die 10k€ kommt, selbst wenn er "Ausnahmezustand" und einige Extras berücksichtigt. Das wollte ich zum Ausdruck bringen.
Es sind aber nicht nur die Listen, sondern der Markt entscheidend. Und wenn da nur 740i im Zustand 2 (!) für 9.000 Euro angeboten werden, dann ist der Wiederbeschaffungswert (um den es im Schadensfall immer geht) nicht 6.400 Euro. Ich glaube eher nicht, dass man einen echter 2er 740i für 6.400 Euro bekommt, wenn der nicht gerade 400.000 km gelaufen ist...

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Im Übrigen sind alle Gutachten - völlig egal, ob das ein gerichtlich vereidigter Gutachter ist (gibt wohl nur noch selten welche auf diesem Gebiet, die es nicht sind) oder nicht, lediglich Privatgutachten die den Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Gutachten wiedergeben.
Dieser "Zeitpunkt" des Gutachtens gilt in den meisten Fällen ein ganzes Jahr, ohne dass Abstriche beim genannten Wert vorgenommen werden. Die Updates der Gutachten sind dann preiswerter als das erste Vollgutachten. Und wenn die eigene Versicherung das Gutachten anerkennt, dann ist es nicht mehr nur "privat".
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten