Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2017, 21:13   #101
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Servus,

auch wenn es die 8 und 12 Zylinder Fraktion nicht gerne hören wird, so ist der Motor im G11/12 750d doch ein gänzlich anderer Motor als im 740d oder 730d und auch ein anderer als im F01.

Und jetzt noch eine Aussage die vermutlich manchen weh tut:

Der 12 Zylinder ist im Vergleich zum 50d die deutlich einfachere Konstruktion. Info stammt aus dem QM Management des BMW Werk in Dingolfing und einem bei dem Gespräch ebenfalls anwesenden Motorenentwickler von Steyr.

Ob das so ist oder nicht ist mir übrigens total egal, aber allmählich nerven die Aussagen von einigen hier, die meinen, dass der 7er nur mit 8 oder mehr Zylindern standesgemäß motorisiert ist. D.h., ca. 80% aller 7er haben nicht standesgemäße Motoren. Ob A8, S-Klasse oder BMW 7er, die überwiegende Mehrheit in dieser Klasse wird von 6-Zylindern angetrieben. Schaut einfach mal beim KBA nach.

Hier sollte es um einen Erfahrungsaustausch gehen und nicht um die Meinungen von Leuten, die den 750d entweder überhaupt nicht oder nur vom F01 her kennen, oder den G11 750d vielleicht mal 2 Stunden gefahren haben. Ich hatte selbst genug Schwierigkeiten mit den verschiedenen F01, schließe aber daraus nicht auf den G11.

Soll sich doch jeder kaufen was er will und damit glücklich werden, aber immer schön auf dem Teppich bleiben, Gell!
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten