Thema: Heizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2019, 18:42   #4
Aifoulloman
Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2019
Ort:
Fahrzeug: E38 1999
Standard

Sooo.
Lange hat es gedauert. Erst kam ein defektes Ventil und dann kam die Arbeit dazwischen.
Heute hab ich ein neues Ventil(gebraucht und geprüft) eingebaut. Und siehe da, nichts geht.
Hab mir dann ein paar Stromlitzen gebaut und beide Ventil (alt und neu) so angesteuert. Beide arbeiten wunderbar.
Sicherung 7 ist auch ok und wurde, fürs Gewissen, trotzdem ausgetauscht.
Ich hab den Stecker mal abgezogen und versucht dort die Spannung zu messen. Laut Beschriftung dessen, führt Stecker ein "plus" und die anderen beiden Minus. Egal in welcher Konstellation lag keine Spannung an. Weder auf 32Grad( was ja auch So sein soll), noch auf 16 Grad.
Ich hab die alte Pumpe einfach mal so an den Stecker angeschlossen und nen Kollegen die Heizung bedienen lassen. Es passierte nichts ....also scheint an der Pumpe nichts anzukommen (Strom/Signal )
Mein Delphi-Programm lässt mich den Punkt "Klima" nicht anwählen, somit hab ich versucht es auszutricksen und hab das Steuergerät eines E39 angegeben. Er erkannte eines, welches auch drei Fehler enthielt, die aber nicht permanent waren und nach dem Löschen auch keine Auswirkung auf das Ventil hatten.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Weiß noch einer Rat? Denn so langsam wird es unerträglich im Auto .

Gruß

Patrick

Geändert von Aifoulloman (28.05.2019 um 18:52 Uhr).
Aifoulloman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten