Thema: Elektrik Unterschiede ASC
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2019, 00:49   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

aus der Beschreibung hier im Forum unter Modelle: ASC+T Funktionsweise Anti-Schlupf-Regelung (ASC)
Automatische Stabilitäts Control + Traktion (AST+T) ist die logische Umkehr von ABS: ASC+T verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder und gewährleistet somit beste Fahrstabilität auf jedem Untergrund und in jeder Fahrsituation, im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten. Integriert in die ASC+T ist die Motorschleppmomentregelung (MSR). ASC+T wird darüber hinaus durch die Elektronische Motorleistungregelung (EML) ergänzt, die, unabhängig von der Gaspedalstellung, das Motordrehmoment im Gefahrenfall zurücknimmt. Reicht dies nicht aus, bremst ASC+T das Rad zusätzlich behutsam ab, bis kein Schlupf mehr entsteht.
Interner Link) http://www.7er.com/forum/showthread.html?t=36745
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.318ti.org/notebook/asc/
Automatic Stability Control with Traction Control System (ASC+T) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.steerbythrottle.com/hccyong/forum/ASC+T.pdf

EDC: EDC I wurde in den ersten Jahren eingesetzt und ist viel einfacher. EDC II gab es im E32 nie, ging sofort auf EDC III ueber. Am einfachsten erkennbar: Bei EDCI kommt oben aus dem Stossdaempfer das Kabel raus, bei EDC III geht es unten an der Seite raus.
Ab 01.90 wurde das EDCIII verbaut, erkennbar an den 2 dicken Anschlüssen am Federbein hinter der Bremsscheibe. EDCI hat den Anschluß oben im Dom

Geändert von Erich (29.06.2019 um 03:26 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten