Thema: Edelstahl-AGA
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2019, 12:03   #27
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Ich habe mal im Boysen-Katalog 1987/88 nachgeschaut. Boysen war damals der Hersteller der originalen BMW-Auspuffanlagen und die entsprechenden damaligen BMW Teilenummern sind im Katalog auch angegeben. Danach gab es beim E23 ab 9/81 (beim 745i ab 4/80 und vom Sonderfall 735i Werks-Kat abgesehen) drei unterschiedliche Auspuffanlagen, die sich jeweils von Flammrohr bis Nachschalldämpfer (vermutlich im Durchmesser) unterscheiden – 728i/732i, 735i und 745i. Im Prinzip gilt das bei 728i/732i und 735i schon ab 9/79, allerdings kamen ab 9/81 (vermutlich mit der geänderten Hinterachse) jeweils andere Mittelschalldämpfer zum Einsatz. Diese Einteilung gilt aber nur für die deutschen Ausführungen, z.B. hat der Schweizer 735i laut ETK die gleiche Abgasanlage wie die deutschen 728i/732i. Rein von den Aufhängungen her dürfte es bei den Anlagen aber nach 9/81 keine Unterschiede geben (siehe Schweizer Beispiel).
Zitat:
Zitat von 3.0csi Beitrag anzeigen
Naja, 733i hat‘s 1981 gar nicht mehr gegeben, da vom 732i ersetzt. ...
Das dürfte sich auf die US-Ausführung beziehen. Dort wurde die Bezeichnung 733i auch für den 732i mit Motronic beibehalten.

Viele Grüße,

Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten