Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2019, 08:23   #65
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Ulrich51 Beitrag anzeigen
...träumt weiter von der heilen Welt...
Manche sind reichlich gutgläubig.
Servus Ulrich
Also gerade besonders erfahren, was die Verhältnisse in der Schweiz angeht, scheinst du nicht zu sein.

Aber so, wie ich dich kenne und schätze, kann ich mir eh nicht vorstellen, dass du bei der Polizei aneckst. Du bist doch die Seriosität in Person.

Egal in welches Land man sich begibt, ist es immer ratsam, sich an dort geltende Regeln und Gesetze zu halten, sofern man auf ein gutes Auskommen mit den Behörden Wert legt. Ein Luxusauto ändert gewiss nichts daran. Man bekommt in D oder CH nicht ohne Grund Ärger mit der Polizei oder muss Misshandlungen fürchten.

Alles andere sind Ammenmärchen oder reisserische mediale Darstellungen von durchaus krassen Einzelfällen.

Was mir da primär in den Sinn kommt, ist ein Deutscher der vor wenigen Jahren mit 200 Sachen oder mehr durch den Gotthardtunnel gebrettert ist und dabei viele Überholmanöver gemacht hat. Dabei ist der Verkehr im gesamten fast 17 km langen Tunnel ohne Pannenstreifen durchgängig im einspurigen Gegenverkehr mit doppelt durchgezogener Sicherheitslinie geführt, die Geschwindigkeit auf 80 beschränkt und es gilt ein Überholverbot und die Beschilderung wiederholt sich zigfach.
Der Fahrer wurde in Abwesenheit nebst Busse auch mit einer Haftstrafe belegt, die leider bis heute nicht vollzogen werden konnte, wegen Flucht nach D.
Ich halte es für sehr fragwürdig, wenn dann Medien anfangen, Verständnis oder Mitleid für solche Leute herbeizudichten. Vielleicht ist das einer der erwähnten ADAC Berichte, keine Ahnung.

Jedenfalls die von dir behauptete problematische Sicherheitslage durch Polizeigewalt in der Schweiz gibt es definitiv nicht. Zum Glück möchte ich meinen.

Wenn wir schon von Sicherheit sprechen, würde ich mir dann schon mehr Sorgen darüber machen, dass kriminelle Spinner immer wieder hochwertige Fahrzeuge durch Vandalismus und Brandanschläge beschädigen. Das ist dann aber schon eher ein Problem in D.

Und einerseits selber Leichtgläubigkeit auszuteilen, aber andererseits gleichzeitig vom hören sagen und ohne Quellen solche Behauptungen aufzustellen, ist eine Nummer für sich. Aber Schwamm drüber.

Das ist jedenfalls ganz sicher kein Grund, deshalb von einem Jahrestreffen in der Schweiz abzusehen.

Da sollten dann schon eher die totalen Anfahrtswege ausschlaggebend sein.
Je näher es stattfindet, desto eher mag man hinfahren, das geht doch jedem so.

Wenn die Treffen unseres deutschsprachigen Forums so verortet werden könnten, dass auch Mitglieder aus Österreich oder der Schweiz zumutbar teilnehmen können, wär das aber sicher nicht verkehrt.

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (06.11.2019 um 12:07 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten