Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2021, 20:41   #80
steifeli
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2019
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38 740i (03/2000)
Standard

So guten Abend,

Sorry schonmal für den Fließtext, kürzer bekomm ich es aber nicht...

habe heute einiges gemacht. Um allen zu antworten:

@colaman / alle anderen: Laufunruhe und auch Vanos Meßwerte habe ich mit INPA im Leerlauf ausgelesen und aufgenommen --> Hier das Video:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=CeUlnmkply4

Das auch bei 3500 u/min zu machen - wie von Haschra angesprochen - hab ich jetzt noch nicht gemacht.. geht man auch nur auf 2000 umdrehungen hoch denkt man, das Ding fliegt gleich um die Ohren. Hab auch kein Kühlkreislauf dran, hatte ein wenig schlechtes Gewissen, das Teil so lange ungekühlt laufen zu lassen.

@Haschra: Magnetventil ansteuern, was ist denn +, was -? Habe mal die Gummikappe runtergezogen, da gucken mich ein blauer und ein anderer Draht an. Ist blau - ?

Die Spuren der Kette im VD waren schon zu Beginn, als ich alles zum 1. Mal aufgemacht hatte. Bevor ich die neue Kette eingebaut habe, verglich ich natürlich die Ketten. Die alte war gefühlt um einen cm länger.

@ManiBo: Fehlermeldung NW Bank 1: Siehe Anhang (Fehlerliste)

Was mich interessiert hat, waren die NW-Sensoren. Die hab ich mal miteinander getauscht, um zu sehen, ob der Fehler "Signal NW Positionsgeber Bank 1" auf Bank 2 mitwandert. Ist nicht passiert... Irgendwann nach ein paar Testläufen wegen anderen Sachen habe ich die Sensoren wieder auf ursprünglichen Einbau zurück getauscht. Dann ist der Fehler auf Bank 1 wieder aufgetaucht (--> hochgeladene Fehlerliste die letzte und aktuelle)
Wichtig noch zu sagen: beide NW-Sensoren haben unterschiedliche Bauformen. Einer wurde wohl mal ausgetauscht.
Was sagt mir das jetzt? Wenn der andere NW-Sensor von Bank 2 nicht den Fehler von Bank 1 ausspuckt, stimmt dann also alles mit der Vanos inkl Geberrad. Also der Einbau war dann wohl schon mal nicht so verkehrt... Eher hat der Sensor vielleicht schon mal was...
"Funktion Einlass-NW Steuerung Bank 1" macht mir natürlich zu schaffen. Was ist die Ursache von dem Fehler?
Ich würde gerne noch die Magnetventile miteinander tauschen, nur ist diese tolle Langnuß von diesem sch**ß Spezialwerkzeugkoffer so blöd gefräßt, dass die nicht über das komplette Magnetventil geht... Muss ich ausbessern an ner Drehbank.

Kettenspanner ist entspannt. Habe ihn - wie hier von jemanden erklärt - direkt aus der Verpackung genommen (also zusammengesteckt) und direkt eingebaut. Beim Orgeln wird er wohl dann ausgedrückt worden sein.

Zündspulen mal einzeln abziehen: Hab ich jetzt noch nicht gemacht... habe aber mal alle Stecker der Magnetventile, NW-Sensoren und alle 8 Stecker d. Zündspulen mit Kontaktspray und Druckluft sauber gemacht... keine Änderung aber immerhin.

Dann war die Batterie schwach und ich Idiot hab heute morgen das Ladegerät nicht dran gemacht....

Ein "gescheites" Video: Leider auch nicht gemacht, mache ich jetzt wohl die nächsten zwei Tage nicht, bevor an den Ruhetagen die Bevölkerung mit Heugabeln auf mich losgeht

Folgt aber...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png letzte_nw sensoren wieder richtig rum.PNG (81,0 KB, 12x aufgerufen)
steifeli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten