Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2021, 13:36   #4
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Danke beiden!

Wie soll ich erkennen, ob was gebrochen ist? Die Lehne hielt ja fest in der schrägen Stellung, wackelte also nicht hin und her.

Ausgebaut habe ich nur die hintere Lehnenabdeckung, sonst nichts, aber es sieht alles fest aus.

@Erich: Wenn das Kürzen was bringt, deutet dies doch auf eine ausgeschlagene (auf gut bayerisch: ausgefotzte) Aufnahme des Vierkantes der Welle hin, sodaß irgendwann in Zukunft hier trotz Kürzung wieder was durchdreht. Oder Denkfehler?

(Ich entlaste übrigens die Lehne, wenn ich was verstelle - also muß die Mechanik nicht mein Körpergewicht mittragen, auch bei anderen Wagen. Mehr kann man doch nicht tun, oder?)

vg Matthias
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten