Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2021, 15:34   #20
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Muss mich korrigieren, es waren nicht zwei sondern doch nur eine günstig überholte LiMa, die schnell kaputt war. Also Original von 1998, Austauschteil 2012, Austauschteil 2018, dann anderes gebrauchtes Original 2019.

Hab mir gerade für knapp 80 Euro wieder eine generalüberholte bestellt, mal schauen, wie die Qualität der Überholung diesmal ist. Wenn die auch nur ein Jahr hält, ist das die Arbeit nicht wert.

Ist die Ridex LiMa tatsächlich "neu" neu oder nur bei der Überholung besonders gut aufgehübscht? Ich meine mich erinnern zu können, dass ich beim letzten Mal auch über die gestolpert wäre und dass sie doch eher nach überholtem Altteil aussah. Sollte das (inzwischen?) nicht mehr so sein, wäre das eine Alternative für's nächste Mal (ich mach mir keine Illusionen...).

Die wassergekühlte LiMa hat auch einen Regler mit Kohlen (Ersatzteil hatte ich auch schon mal da, hatte aber keine Zeit für Experimente und hab dann doch alles getauscht), mein letzter Stand war aber, dass bei dieser Version eher die Dioden das Problem sind. Vielleicht spielen die hohen Temperaturen eine Rolle. Ein Teil, das mit 100+ Grad heißem Wasser gekühlt wird, das ist dann schon etwas höheres Temperaturniveau für Halbleiter.

Vielleicht hat es aber auch eine ganz andere Ursache: Ich hatte immer ganz leichten Kühlwasserverlust, wie immer schwer zu lokalisieren. Nachdem ich die Motorabdeckung abgenommen hatte, sah man dann aber eine kleine Pfütze, Fahrerseite ganz vorne. Und in der Ecke wäre dann auch die LiMa. Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang...? Ich werde berichten
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten