Thema: Fahrwerk Hinterachse ausbauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2022, 19:23   #8
FabiE38
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38 740i (10/95), E34 525i (04/93), Ford Taunus P6 (08/70)
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Hey Fabian,

die Anleitung von Ralf ist top. Du kannst natürlich überlegen ob Du die Bremssattel nicht von der Achse abschraubst und sie am Auto lässt, so musst Du keine Bremsleitungen trennen.

Auch den Tank würde ich ausbauen und ansehen und auch die Leitungen... Ebenso auch den Diff ggf. abdichten, also die Simmerringe und alles. So gut kommst Du nicht mehr dran.

Wegen Pulverbeschichten: überleg es Dir gut! Ein Clubkollege von mir hat sein Versteifungskreuz (E31, an der Vorderachse) pulvern lassen. Ein Jahr später sah er ziemlich zerschossen aus... was auch klar ist, die Oberfläche ist nicht wirklich dazu geeignet von Steinen beschossen zu werden... Ggf. ist Lackieren doch eine bessere Idee.
Hallo Heinrich,

das mit den Bremssätteln ist eigentlich eine gute Idee!
Das mit dem Pulvern muss ich mir auch noch einmal durch den Kopf gehen lassen, das stimmt wohl.

Danke für die Tipps!

Gruß,

Fabian
FabiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten