Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2022, 00:52   #7
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7
Standard

Zitat:
Zitat von MTC Beitrag anzeigen
Injektoren? Einfluss auf die Gemischbildung sollten doch eigentlich nur die Injektoren und Lambdasonen haben?

Faher geht meine Überlegung in die Richtung einen "Injektorreiniger" in den Tank zu kippen (BMWMAX hatte hier irgendwo mal einen empfohlen)
Hallo Michael,

ebenfalls durch (teil)defekte Hochdruckmembranen kann Kraftstoff in die Ansaugbrücke gelangen (gerade beim Kaltstart wäre das Gemisch dann viel zu fett). Wurden die Hochdruckmembranen bei dir mal ersetzt?
Meine sind jetzt bei 153.000KM noch original.
Auch bei sehr kalten Temperaturen soll/muss die MKL aus bleiben.

Ich kann dir ein Tankadditiv aus eigener Erfahrung sehr empfehlen. Wird generell auch von z. B. den Redhead Zylinderkopftechnik Motorenspezialisten empfohlen.
Sogar BMW empfiehlt eigene Benzin Additive bei neueren Modellen. In der E65 Anleitung steht noch, dass additive nicht eingesetzt werden sollen.

Alle 30-40.000 KM würde ich einen Injektorenreiniger oder Motor System Reiniger Benzin (beide von Liqui Moly) empfehlen und die Kraftstoffilter beim N73 auch spätestens alle 150.000KM wechseln.

LG, Max
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten